无法在这个位置找到: en/head4.htm
Home > Über Panorama > Was sind Panoramen? >

Über Panorama

Was ist Panorama Fotografie?

Panorama Fotografie bezieht sich auf die Erfassung von Erstellung von Bildern, die einen möglichst großes Umfeld abdecken – bei einer 360 Grad Abdeckung spricht man auch von einem Rundbild.

Panoramabilder bestehen aus mehreren Bilder, die zusammengeheftet werden und einen Rundblick geben: 360° in der Horizontalen und 180° in der Vertikalen, d.h. jeder Punkt und Winkel wird durch ein Rundbild bzw. Panorama abgedeckt.

Vorteile gegenüber der traditionellen Fotografie

Ein Panoramabild kann wie ein traditionelles Foto betrachtet werden. Allerdings bietet das Panoramabild die Möglichkeit in eine andere Welt einzutauchen, in dem es mit einem interaktiven Viewer betrachtet wird. Mit diesem Viewer erhält der Benutzer die volle Kontrolle das Bild bzw. das Umfeld nach eigenem Belieben zu betrachten. Es ist eine authentischere und emotionalere Erfahrung als mit einem traditionellem Foto.

Interaktivität

In einem Panorama Viewer kann der Benutzer mit der Computermaus sich im virtuellen Raum bewegen und Objekte heranzoomen.

Neue Möglichkeiten (Virtuelle Rundgänge)

Wenn man mehrere Panoramen erstellt haben, können diese in einer virtuellen Tour bzw. Rundgang zusammengestellt bzw. programmiert werden. So können beispielsweise Räume durch interaktive Pfeile miteinander verbunden werden, so dass man sich von einem in den anderen Raum virtuell bewegen kann. Darüber hinaus kann man auch den Blick aus dem Fenster durch eine Außenaufnahme widerspiegeln. Dies gibt dem Betrachter die Möglichkeit, sich ein Haus komplett anzusehen, als wäre man tatsächlich vor Ort.

Virtuelle Touren sind ideal zur Vermarktung von Freizeitbeschäftigungen oder Urlaubsdienstleitungen, wie z.B. Hotels, Wellness-Oasen, Bäder, Parks. Ein virtueller Rundgang ermöglicht dem Betrachter die Umgebung oder einen Ort besser kennenzulernen bevor man diesen besucht – mehr Information, mehr Vertrauen, bessere Beurteilung vor dem Kauf oder dem Besuch.

Daher können virtuelle Touren das Geschäft deutlich verbessern, insbesondere dann, wenn der Kunde emotional informiert und dadurch positiv überrascht wird.

Instruktionen für Panorama Selbsterstellung

Klicken Sie hier Instruktionen für die Selbsterstellung von Fotosets

Zusendung von Fotos an Online Panorama und Erstellung der Heftung

Weiterführende Bildbearbeitung und Retusche sowie Programmierung von virtuellen Rundgängen

Beispiel für einen virtuellen Rundgang

Virtuelle Rundgänge helfen Ihnen, Ihre Geschäftsaktivitäten zu erweitern

Virtuelle Touren bestehen aus unterschiedlichen Panorama-Flashs, die miteinander innerhalb einer Tour verbunden sind, so dass der Betrachter verschiedene Räume und Plätze besuchen kann. Im Allgemeinen gibt es eine Indexkarte, die als Guide für die verschiedenen Punkte in einer Tour dient.

Foto-Heftung und Zusammenführung

Der erste Schritt zum virtuellen Rundgang ist die Heftung und Zusammenführung aller Einzelfotos [...]

Nach der Heftung und Zusammenführung aller Panoramabilder erhalten Sie [...]

Beispiel für eine Panorama-Retusche

ein perfektes Panorama.

Sobald Ihr Panoramabild fertig ist, können Sie Ihr Bild noch weiter optimieren und verbessern. Für unterschiedliche Zwecke bieten wir daher Retuschen und Manipulationen des Panoramas an.[...]

Virtuelle Rundgänge und 360 Grad Produktfotografie

Wir bieten 360 Grad Produktfotografie an, die Produkte in einer 360 Grad Ansicht präsentiert. Klicken Sie hier für mehr Informationen. [...]

Wir integrieren 360 Grad Flash-Animationen in virtuellen Rundgängen. [...]

Museen undSchauräumesind ideale Beispiele für integrierte Lösungen von virtuellen Touren und 360 Grad Flash Animationen.[...]

Beispiel für IOS und Android Apps

IOS und Android Apps

Die Programmierung der Panoramen ermöglicht das Präsentieren Ihrer Panoramen auf Tablet PCs und Smartphones. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte.